
Wie man Wein zu Hause wie ein Profi verkostet
🍷 Wie man Wein zu Hause wie ein Profi verkostet
Du musst kein Sommelier sein, um Wein richtig zu genießen. Mit ein wenig Wissen und Aufmerksamkeit kannst du auch zu Hause eine professionelle Weinverkostung durchführen – allein, mit Freunden oder als besonderes Event. Hier zeigen wir dir, wie es geht.
🥂 1. Die richtige Vorbereitung
-
Wähle 2–4 Weine zur Verkostung – z. B. verschiedene Rebsorten, Regionen oder Jahrgänge.
-
Weingläser: Am besten für jeden Wein ein eigenes Glas.
-
Weinreihenfolge: Von leicht zu kräftig, von weiß zu rot, jung vor alt.
-
Neutraler Raum: Kein starker Duft (Kerzen, Parfum, Essen).
-
Notizen machen: Halte Eindrücke fest – so lernst du mit jeder Verkostung dazu.
👀 2. Schritt 1: Der erste Eindruck – die Farbe
Halte das Glas leicht schräg über einen weißen Hintergrund (z. B. ein Blatt Papier) und beobachte:
-
Ist der Wein klar oder trüb?
-
Welche Farbe hat er? (hellgelb, strohfarben, granatrot, tiefviolett…)
-
Gibt es farbliche Ränder oder einen „Kern“?
Die Farbe kann Hinweise auf Alter, Rebsorte und Stil geben.
👃 3. Schritt 2: Der Geruch – die Nase
Schwenke das Glas leicht, um die Aromen freizusetzen, und rieche intensiv.
-
Was nimmst du wahr? Fruchtig, blumig, würzig, erdig?
-
Riecht der Wein frisch oder gereift?
-
Gibt es störende Noten (z. B. Kork, Essigstich)?
Ein guter Wein zeigt Komplexität – verschiedene Aromen, die sich entwickeln.
👄 4. Schritt 3: Der Geschmack – der Gaumen
Nimm einen kleinen Schluck, lass ihn im Mund kreisen, atme evtl. etwas Luft ein (vorsichtig 😉).
Achte auf:
-
Säure – macht den Wein frisch.
-
Tannine – vor allem bei Rotwein; gibt Struktur.
-
Alkohol – wirkt wärmend.
-
Körper – leicht oder vollmundig?
-
Aromatik – was schmeckst du?
-
Nachhall – wie lange bleibt der Geschmack?
Ein ausgewogener Wein zeigt Harmonie zwischen diesen Elementen.
📝 5. Fazit und Bewertung
-
Welcher Wein hat dir am besten gefallen – und warum?
-
Würdest du ihn wieder trinken?
-
Hat dich etwas überrascht?
Mit der Zeit wirst du deinen Geschmack besser kennenlernen und gezielter auswählen können.
🍇 Tipp: Mach eine Themenverkostung
-
Nach Rebsorte: z. B. Riesling aus verschiedenen Regionen.
-
Nach Land: z. B. Österreich vs. Deutschland.
-
Vertikale Verkostung: Ein Wein – verschiedene Jahrgänge.
🛒 Entdecke Boutique-Weine zum Verkosten
In unserem Online-Shop findest du handverlesene Boutique-Weine aus Deutschland, Österreich und ganz Europa – ideal für deine nächste Weinverkostung zu Hause.